Zielgruppe: ausgebildete Systemiker*innen, die sich für das psychoonkologische Arbeitsfeld bzw. die Arbeit mit von Krebs betroffenen Familien interessieren.
Termine:
27. & 28.06.2025 im Institut Weiße Villa in Hilden
14. & 15.11.2025 in der Stiftung phönikks in Hamburg
Zeiten: Freitag 13 – 18 Uhr, Samstag 9 – 17 Uhr
Kosten: 390 Euro / Frühbucherrabatt (20 %) bis Ende Februar 2025
Gruppengröße: max. 18 Teilnehmende
Seminarorte: Institut Weiße Villa und Stiftung phönikks
Institut Weiße Villa, Gerresheimer Str. 340, 40721 Hilden
www.institut-weisse-villa.de
Stiftung phönikks, Kleine Reichenstraße 20, 20457 Hamburg
www.phoenikks.de
Anfragen: info@systemische-psychoonkologie.de
Ziele der Fortbildung:
Mit dieser Weiterbildung möchten wir ausgebildeten Systemiker*innen die vielen Gemeinsamkeiten und die wenigen Unterschiede zwischen der klassischen systemischen und der systemisch psychoonkologischen Arbeit beleuchten.
Ziel ist es, Systemiker*innen für die psychoonkologische Begleitung von Menschen in ihrem familiären Kontext zu gewinnen bzw. zu begeistern. Denn im Großen und Ganzen ist für uns Systemiker*innen eine Krebserkrankung ein Symptom wie jedes andere.
Dies möchten wir anhand von Beispielen und Methoden aus der Praxis aufzeigen. Dazu laden wir in ansprechender Arbeitsatmosphäre in schönen Räumlichkeiten zu geistiger, emotionaler und kulinarischer Nahrung ein.
Inhalte der Fortbildung:
- Grundlagen der systemischen Psychoonkologie: Verständnis für die psychischen und sozialen Auswirkungen von Krebserkrankungen
- Systemische Perspektiven in der Begleitung von Betroffenen und Angehörigen
- Umgang mit starken Emotionen wie Angst, Hoffnungslosigkeit und Trauer
- Hypnosystemische Konzepte und ihre Anwendung in der Psychoonkologie
- Möglichkeiten der körper- und bewegungsorientierten Psychoonkologie
Referent:innen
Dr. Antje Dresen
Dipl.-Soziologin, Psychoonkologin (DKG), Systemische Beraterin (DGSF)
Johannes Jakob
Dipl. Pädagoge, Systemischer Familientherapeut (DGSF), Psychoonkologe (DKG)
Janine Mertens
Psychologin (M.Sc.), Systemische Therapeutin (DGSF), Psychoonkologin (DKG)
Regina Rumey
Systemische Familientherapeutin, Psychoonkologin (DKG),
geschäftsführender Vorstand Stiftung phönikks