Kennst Du das: Man redet, redet und redet mit einem Paar. Es gibt auch diese und jene Erkenntnis, aber so richtig viel tut sich nicht. Dann bietet man eine erlebnisorientierte Methode an, bei der die Körper mit einbezogen werden und man nicht mehr sprechen soll. Und es wird dicht, emotional, berührend. Beziehungswunden heilen und man erhält wieder Kraft, den Alltag zu gestalten – selbst wenn man sich dafür trennen müsste.
In diesem Tagesseminar stellen wir erlebnisorientierte Methoden vor, die direkt ausprobiert werden können. Wir zeigen, wie man Paare über Klopftechniken dabei unterstützen kann, für sich selbst in Situationen von Beziehungsstress gut für sich zu sorgen. Ein erfrischendes Bad für alle, die in der Beziehungsberatung tätig sind.
27. März 2026 von 09 bis 17 Uhr im Institut Weiße Villa Hilden

Sebastian Baumann, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Lehrender für Systemische Therapie (SG/DGSF), Beratung (SG/DGSF) und Supervision (SG). Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen sowie für universitäre und private Aus- und Weiterbildungsinstitute im In- und Ausland. In eigener Praxis in Mannheim für Einzel-, Paar- und Familientherapie und als Supervisor tätig. Zusammen mit Prof. Dr. Enno Hermans Gastgeber des systemischen Podcasts „Nicht wahr, aber nutzbar“. www.loesungsraum-mannheim.de

Katrin Wüst, Diplom-Pädagogin, Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Systemisch-integrative Paartherapeutin (DGSF), Business-Mediatorin und Führungskräftecoach. Seit vielen Jahren als Fachleitung und Mentorin für Mental Health Coaching angestellt tätig im Fürstenberg Institut. In einer Gemeinschaftspraxis in Köln für (Paar-) Beratung, Coaching, Supervision und Therapie selbstständig tätig.